Auch wenn es ja eher um Retrocomputing, als um Retrogaming geht, liebe ich es in den alten Magazinen zu blättern. Kennst Du das auch? Es geht mir dabei sogar um mehr, als früher. Natürlich sind die Artikel immer interessant, aber gerade nach so langer Zeit, will man hin und wieder doch auch wissen, was aus den Autoren wurde, über deren Texte man sich immer gefreut hat. So wie der hier, den ich gerade abgelichtet habe:
„4 GB im Real Mode unter MS-DOS“ von Martin Althaus, einem Computer-Fachmann der ersten Stunde, der einst für „DOS“, „Chip“, „Win“, „c/t“ geschrieben hat, ist (wie ich nach kurzem Googlen gelesen habe,) inzwischen Autor von über 30 Fachbüchern. Das hat er sich damals sicher auch nicht ausgemalt 🙂
Doch auch die Werbeanzeigen für Hard- und Software sind ja immer spannend, gerade wegen der Preise, die ja noch nicht in Euro waren. Vergessen wir nicht den Computer-Cartoon und die Seiten mit den Spiele-Tests, die von Ganzseiten-Image-Kampagnen unterbrochen wurden … hach, ein Schmaus!
Wann hast Du das letzte Mal in der Frühstückspause in einer DOS-International geblättert? Oder einem anderen Magazin der alten Tage … mach, es lohnt sich 🙂
Liebe Grüße und genießt euren Jungbrunnen, was auch immer es ist <3 Jürgen
Schreibe einen Kommentar